Logo

 

Anmeldung

Suche

Rechtliches

Benutzer
2
Beiträge
26
Beitragsaufrufe
630183

GBV Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Volksfestauszug2.jpg
Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins 2020

Verdiente Mitglieder für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Am 06.03. 2020 fand im Gasthaus Hofstetter die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Bodenkirchen statt. Neben dem Tätigkeitsbericht, welchen die 1. Vorsitzende Alexandra Bücker vortrug, wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet und ein Ausblick auf das Vereinsjahr gegeben. Die ehemalige Honigkönigin Katharina Kammhuber hielt vor den Zuschauern ebenfalls einen spannenden Vortrag.
Zunächst konnte Alexandra Bücker die anwesenden Gäste sowie Pfarrer Clemens Voss begrüßen. Nach dem Totengedenken fuhr sie auch schon mit ihrem Tätigkeitsbericht des vergangenen Vereinsjahr fort. Dabei wurde an der Rama Dama Aktion im Binatal teilgenommen, die Pflanzentauschbörse auf dem Schulspielplatz abgehalten und das Dorffest im Pfarrhof abgehalten. Aber auch der Sport kam beim Großgemeindeturnier nicht zu kurz, bei welchem die Damenmannschaft im Stockschießen immerhin den vorletzten Platz belegte. In der Fastenzeit wurde am Kegelturnier im Haus Pater Viktrizius teilgenommen und der Osterbrunnen gebunden. Im Mai wurde das Flurkreuz an der Schule von Pfarrer Voss gesegnet, an  Fronleichnam wurde der Blumenteppich geschmückt. Für die Kinder wurde wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Die Herbstversammlung mit einem Fachvortrag über die vier Jahreszeiten im Garten von Katrin Schumann war genauso gut besucht wie die alljährliche Christbaumversteigerung. Ausflüge nach Hohenwerfen oder auf den Christkindlmarkt nach Regensburg zu Thurn und Taxis rundeten neben diversen runden Geburtstagen und Vorstandschaftssitzungen das Jahr ab.

Beate Preiss informierte die Besucher über die aktuellen Kassenstände des Vereins und konnte im Anschluss das Wort an Maria Kupke übergeben, die zusammen mit Roswitha Beywl die Kasse geprüft hat und eine saubere und ordentliche Buchführung bestätigen konnte. Daher wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bei den Ehrungen des Abends wurden Regina Gillhuber, Beate Preiss, Claudia Gilch und Stefan Lohmeier für mindesten 10 Jahre aktiven Dienst und ehrenamtliches Engagement in der Vorstandschaft ausgezeichnet. Die Vorsitzende Alexandra Bücker überreichte eine Ehrenurkunde, Pfarrer Voss gratulierte ebenfalls recht herzlich und überreichte ein kleines Blumenstöckchen. Auch Pfarrer Voss betonte in seinem Grußwort, wie wichtig diese ehrenamtliche Arbeit für die Gemeinde ist, damit das Dorf immer wieder aufs Neue in Glanz erstrahlt und wünschte den Vereinsmitgliedern noch viele weitere Jahre erfolgreiche Arbeit.
Anschließend stellte Alexandra Bücker noch die anstehende Satzungsänderung vor. In Kürze soll der Gartenbauverein ein „eingetragener Verein“ werden. Nach einer Vorstellung der ganzen Vorteile ließ sie die Anwesenden darüber abstimmen, wobei einstimmig der Eintrag des Vereins in das Vereinsregister zugestimmt wurde und nun diverse Behördengänge anstehen.
Die ehemalige Honigkönigin, Katharina Kammhuber aus Neufraunhofen, hielt einen Lichtbildvortrag über ihre zweijährige Amtszeit von 2017 – 2019 als Bayerische Honigkönigin. Dabei zeigte sie ihre ganzen Stationen auf, von der Krönung über diverse Staatsempfänge und Messebesuche bis hin zur Abdankung. Auch standen immer wieder Honigverkostungen und Prämierungen an.  Anschließend übergab sie das Wort an Otto Dietrich, der im vergangenen Jahr den Apfelmarkt in Bad Feilbach besuchte und den Gästen des Abends diese dreitägige Veranstaltung anhand von Fotos näher brachte.
Zuletzt stellte Alexandra Bücker noch die Termine des laufenden Jahres vor. Zunächst findet am 13. April die Osterwanderung statt, gefolgt von der Pflanzentauschbörse am 25. April auf dem Bodenkirchner Schulspielplatz. Eines der Highlights des Jahres wird die Fahrt zur Landesgartenschau nach Ingolstadt am 16. Mai sein. Hierfür werden bereits Anmeldungen bei den beiden Vorsitzenden Alexandra Bücker und Regina Gillhuber unter Tel. 08745/964690 oder Tel. 08745/1006 angenommen. Abfahrt ist um 8 Uhr bei Edeka Buchbauer, die Kosten für Busfahrt und Eintritt belaufen sich auf 15 Euro für Mitglieder und 25 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen sind bis 4. Mai hierfür möglich. Am 12. Juli findet im Pfarrhof wieder das Dorffest statt, am 23. Oktober die Herbstversammlung bevor am 5. Dezember die Adventsfahrt durchgeführt wird und am 6. Dezember, ebenfalls im Gasthaus Hofstetter, die Versteigerung abgehalten wird.

  • GBV_2020_1_Facebook
  • GBV_2020_2_Facebook
  • GBV_2020_3_Facebook
  • JHV_GBV_Bdk_1001_Facebook
  • JHV_GBV_Bdk_1002_Facebook

Copyright © GBV Bodenkirchen - All Rights Reserved.