Am Samstag, den 22.09.2018 unternahm der Gartenbauverein Bodenkirchen bei bestem Herbstwetter einen Tagesausflug an die deutsch-österreichische Grenze.
Nach einer Kaffee- und Kuchenpause bei Bad Birnbach stand als erster Programmpunkt eine sogenannte "Plättenfahrt" auf dem Inn statt. Los ging es in Neuhaus a. Inn stromabwärts. Plätten sind die traditionell kiellosen, weitgehend kastenförmigen hölzernen Arbeitsschiffe, die im Alpen-Donauraum für die verschiedensten Anwendungen in der Flussschifffahrt genutzt wurden. Plätten waren für den Gütertransport oder als kleineres Funktionsschiff bestimmt und wurden meist wie Flöße nach der Talfahrt am Bestimmungsort als begehrtes Bau- und Nutzholz oder zur Weiternutzung als Lastkahn verkauft. Um auch stromaufwärts fahren zu können, ist die Plätte mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Am Nachmittag erfuhr man bei einer Stadtführung alles wissenswerte über die Barockstadt Schärding in Österreich. Zwei Fremdenführer nahmen die Reisegruppe am Ortseingang in Empfang und zeigten alle sehenswerten Orte der kleinen Stadt und konnten die Stadtgeschichte lebhaft vermitteln. Anschließend konnte auf der Silbermeile, dem Stadtplatz Schärdings das ein oder andere Eis gegessen werden. Auf der Heimfahrt kehrte man im bekannten Haslinger Hof ein. Im Advent plant der Gartenbauverein wieder eine Fahrt zu einem Christkindlmarkt. Nähere Daten dazu werden frühzeitig bekannt gegeben.
(c) geschrieben von Dominik Götz