Der April ist ein ereignisreicher Monat für alle Hobbygärtner. Auch in Bodenkirchen waren die Mitglieder des Gartenbauvereins jedes Wochenende beschäftigt und das nicht nur im eigenen Garten.
Gleich am Ostermontag fand die traditionelle Osterwanderung statt. Gut gelaunt fanden sich am Nachmittag viele Familien am Treffpunkt ein. Die Wanderung führte auf Feldwegen nach Bonbruck. Außerhalb des Dorfes war dann plötzlich in der Ferne der bei allen Altersgruppen beliebte Osterhase zu sehen. Natürlich war jener nicht untätig und hatte auf dem Weg noch einige Überraschungen versteckt. Selbst die Erwachsenen bekamen Eier in Likörform gereicht. Mit der Einkehr in der Dorfschänke ging ein kurzweiliger Nachmittag zu Ende. Am vergangenen Samstag trafen sich wieder Helfer um den Verein bei der Aktion „Sauberes Bayern“ zu unterstützen. Bei diesjährigen Rama dama war die Beteiligung zwar nicht so zahlreich wie bei der Osterwanderung, aber die Motivation der Beteiligten war mindestens genauso hoch. Trotzdem seit einigen Jahren immer weniger Müll in unserem Gebiet wild entsorgt wird, sammelten die Helfer noch etwa 5 Säcke davon ein. Vor allem unseren Jüngeren gilt der Dank der Vorstandschaft für ihr Engagement. Selbstverständlich war das herrliche Frühlingswetter auch ein Grund, weshalb die Beteiligung an den Aktivitäten so gut war. Doch auch die nächsten Ereignisse werfen schon ihre Schatten voraus. Am letzten Samstag im April findet, bei trockenem Wetter, am Spielplatz an der Schule Bodenkirchen der 2. Pflanzentausch- und Flohmarkt statt. Es darf alles getauscht, verschenkt oder verkauft werden, was des Hobbygärtners Herz höher schlagen läßt. Seien es Pflanzen, Samen, Stauden oder auch Gartendeko oder Werkzeuge. Selbst Kräuter oder Dinge für die Zubereitung der eigenen Ernte sind gern gesehen. Es wird Kaffe und Kuchen, Grillwürstl und Getränke geben. Beginn ist 12:00 Uhr, Verkäufer dürfen natürlich vorher ihre Stände aufbauen. Mehr Informationen im Internet unter „gbv-bodenkirchen.de“.